Verlags Info:
Tagebuch eines Voyeurs
Jemand musste ihn verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Abends verhaftet.
Der junge syrische Absolvent der Pariser Filmhochschule kommt nach sechs Jahren in Frankreich am Flughafen von Damaskus an und wird bei der Einreise festgenommen und in eine Abteilung des Geheimdiensts gebracht, wo er sofort gefoltert wird.
Das geschieht Anfang der 1980er Jahre und sollte die erste Station einer dreizehnjährigen Reise durch die Hölle werden. Man wirft dem jungen Mann vor, der verbotenen Muslimbruderschaft anzugehören, obwohl er getaufter Christ ist und Atheist dazu. Es gibt weder eine Anklage noch eine Gerichtsverhandlung. In dem schlimmsten aller Gefängnisse, dem Wüstengefängnis bei der Oasenstadt Palmyra (arabisch Tadmur), gerät er zwischen die Fronten der dort inhaftierten Muslimbrüder, die ihn als Ungläubigen töten wollen, und den Wärtern, die ihn schlagen und foltern. Er überlebt, indem er sich in sich selbst wie in ein Schneckenhaus zurückzieht und durch ein Loch in der Wand die Vorgänge im Gefängnishof beobachtet. Er führt ein Gedankentagebuch, das er nach seiner Freilassung zu Papier bringt, um den Terror zu dokumentieren und die Erinnerung an die Gefangenen und Ermordeten wachzuhalten.

Der Spaziergänger von Aleppo
Usrati, Der Löwe und die Maus
Der Schakal am Hof des Löwen
Fikrun wa Fann 105
Dhofar-Land des Weihrauches
Orientküche
Jasmin
Liebesgeschichten قصص حب
Das Vogel-Tattoo
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Amerrika
Muhammad Le dernier Prophète
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Genese des Vergessens
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Miral
Wer hat mein Eis gegessen?
Apricots Tomorro
Marokkanische Sprichwörter
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das Tor zur Sonne
Weihrauch-Der Duft des Himmels
La paresse
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Wer den Wind sät
Zeit der Nordwenderung
Heidi - Arabisch
Lisan Magazin 11
Die Reise des Granadiners
Salma, die syrische Köchin
Lebensgrosser Newsticker
mit zur Sonne blickenden Augen
Sains Hochzeit 

