Verlags Info:
Tagebuch eines Voyeurs
Jemand musste ihn verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Abends verhaftet.
Der junge syrische Absolvent der Pariser Filmhochschule kommt nach sechs Jahren in Frankreich am Flughafen von Damaskus an und wird bei der Einreise festgenommen und in eine Abteilung des Geheimdiensts gebracht, wo er sofort gefoltert wird.
Das geschieht Anfang der 1980er Jahre und sollte die erste Station einer dreizehnjährigen Reise durch die Hölle werden. Man wirft dem jungen Mann vor, der verbotenen Muslimbruderschaft anzugehören, obwohl er getaufter Christ ist und Atheist dazu. Es gibt weder eine Anklage noch eine Gerichtsverhandlung. In dem schlimmsten aller Gefängnisse, dem Wüstengefängnis bei der Oasenstadt Palmyra (arabisch Tadmur), gerät er zwischen die Fronten der dort inhaftierten Muslimbrüder, die ihn als Ungläubigen töten wollen, und den Wärtern, die ihn schlagen und foltern. Er überlebt, indem er sich in sich selbst wie in ein Schneckenhaus zurückzieht und durch ein Loch in der Wand die Vorgänge im Gefängnishof beobachtet. Er führt ein Gedankentagebuch, das er nach seiner Freilassung zu Papier bringt, um den Terror zu dokumentieren und die Erinnerung an die Gefangenen und Ermordeten wachzuhalten.

Tango der Liebe تانغو الغرام
Lisan Magazin 11
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
die Syrische Braut
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Gulistan, Der Rosengarten
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Postkartenserie Kalligraphie
Die Zauberkugel
Zarayib al-Abid
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Schadjar ad-Durr
Der Apfel التفاحة
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Orientalische Küche
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Der Rabe, der mich liebte
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Le piège
Das Meer gehörte einst mir
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Warten
Karakand in Flammen
Göttlich kochen - arabisch vegan
Das Herz liebt alles Schöne
Nomade
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Business-Knigge: Arabische Welt
Caramel
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
50 Jahre marokkanische migration
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Jasmin
Willkommen in Kairo
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Orientalische Bilder und Klänge
Café der Engel
Märchen aus Malula
Diese Erde gehört mir nicht
Fikrun wa Fann 96
Dinge, die andere nicht sehen
Die Sandburg
ma bada al-Maut مابعد الموت
Die schwarzen Jahre
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
METRO- Kairo underground
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
malmas al dauo ملمس الضوء
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Der Berg der Eremiten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Spiegel schriften
Fikrun wa Fann 104
Der Zauber der Zypressen
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Bandarschah 

