Verlags Info:
Tagebuch eines Voyeurs
Jemand musste ihn verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Abends verhaftet.
Der junge syrische Absolvent der Pariser Filmhochschule kommt nach sechs Jahren in Frankreich am Flughafen von Damaskus an und wird bei der Einreise festgenommen und in eine Abteilung des Geheimdiensts gebracht, wo er sofort gefoltert wird.
Das geschieht Anfang der 1980er Jahre und sollte die erste Station einer dreizehnjährigen Reise durch die Hölle werden. Man wirft dem jungen Mann vor, der verbotenen Muslimbruderschaft anzugehören, obwohl er getaufter Christ ist und Atheist dazu. Es gibt weder eine Anklage noch eine Gerichtsverhandlung. In dem schlimmsten aller Gefängnisse, dem Wüstengefängnis bei der Oasenstadt Palmyra (arabisch Tadmur), gerät er zwischen die Fronten der dort inhaftierten Muslimbrüder, die ihn als Ungläubigen töten wollen, und den Wärtern, die ihn schlagen und foltern. Er überlebt, indem er sich in sich selbst wie in ein Schneckenhaus zurückzieht und durch ein Loch in der Wand die Vorgänge im Gefängnishof beobachtet. Er führt ein Gedankentagebuch, das er nach seiner Freilassung zu Papier bringt, um den Terror zu dokumentieren und die Erinnerung an die Gefangenen und Ermordeten wachzuhalten.

Fikrun wa Fann 97
Mariam und das Glück
Salam, Islamische Mystik und Humor
Kleine Träume
Usrati, Der Löwe und die Maus
Der Ruf der Grossmutter
Willkommen in Kairo
Die Frauen von al-Basatin
Ich wollt, ich würd Ägypter
Hakawati al-lail
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Choco Schock
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Marokkanische Sprichwörter
Komm, wir gehen zur Moschee
Obst الفاكهة
Das Palmenhaus
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Die Araber
Gottes blutiger Himmel
Mit dem Taxi nach Beirut
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Bilibrini- beim Zahnarzt
Fikrun wa Fann 98
Auf der Flucht
Die Genese des Vergessens
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Der Spaziergänger von Aleppo
Keine Luft zum Atmen
Eine Handvoll Datteln
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Heimatlos mit drei Heimaten
Der Tanz in die Weiblichkeit
Wo der Wind wohnt
Ana, Hia wal uchrayat
Lisan Magazin 5
Alef Ba
Lisan Magazin 1
Nacht des Granatapfels
Andere Leben
Karnak Cafe
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Die Engel von Sidi Moumen
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Amerrika
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Weihrauch-Der Duft des Himmels 

