Das Schweigen des Palastes
Moufida Tlatli / Tunesien
Der Klassiker unter den arabischen Frauenfilmen, diese wunderschön sanft erzählte Geschichte einer Rückkehr an den Ort der Kindheit, in einen Palast, im dem die Tocher einer Hausangestellten zur selben Zeit aufgewachsen ist wie der Sohn des Prinzen. Eine Art «Règle du jeu» auf tunesisch, der zwei Seiten einer Gesellschaft zeigt. «Unser Leben ist eine Ausgangssperre», sagt eine der Frauen in der Küche einmal. Moufida Tlatli, die als Cutterin begonnen hatte, durchbricht mit ihrem Film die Sperre, leise, ohne viel Aufhebens.
trigon-film dvd-edition 68, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 127 Min., Szenenwahl, Format: 16:9 PAL, Farbe, codefree
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Rue du Pardon
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Wörterbuch der Studenten, A/D
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Kindheit auf dem Lande
Vogeltreppe zum Tellerrand
In der Kürze liegt die Würze
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Vertigo
Die Genese des Vergessens
Stadt der Rebellion
Al-Magharibah المغاربة
Fremde Welt
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Diese Erde gehört mir nicht
Lob des Hasses مديح الكراهية
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Und brenne flammenlos
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Berg der Eremiten
Heidi- Peter Stamm هايدي
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Karakand in Flammen
Eine Handvoll Datteln
Kein Wasser stillt ihren Durst
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Dance of Egypt
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Postkartenserie Kalligraphie
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Tonpuppen 

