Das Schweigen des Palastes
Moufida Tlatli / Tunesien
Der Klassiker unter den arabischen Frauenfilmen, diese wunderschön sanft erzählte Geschichte einer Rückkehr an den Ort der Kindheit, in einen Palast, im dem die Tocher einer Hausangestellten zur selben Zeit aufgewachsen ist wie der Sohn des Prinzen. Eine Art «Règle du jeu» auf tunesisch, der zwei Seiten einer Gesellschaft zeigt. «Unser Leben ist eine Ausgangssperre», sagt eine der Frauen in der Küche einmal. Moufida Tlatli, die als Cutterin begonnen hatte, durchbricht mit ihrem Film die Sperre, leise, ohne viel Aufhebens.
trigon-film dvd-edition 68, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 127 Min., Szenenwahl, Format: 16:9 PAL, Farbe, codefree
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Die Engel von Sidi Moumen
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Selamlik
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Hannanacht
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Maut Saghier
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Lisan Magazin 13/14
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Allahs Tautropfen
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Tausend Monde
Arabischer Linguist
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Losfahren-arabisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Mullah Nasrudin 2
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Bauchtanz
Weltbürger
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Eine fatale Sprayaktion
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der junge Mann الشاب
Disteln im Weinberg
Lenfant endormi 

