Das Schweigen des Palastes
Moufida Tlatli / Tunesien
Der Klassiker unter den arabischen Frauenfilmen, diese wunderschön sanft erzählte Geschichte einer Rückkehr an den Ort der Kindheit, in einen Palast, im dem die Tocher einer Hausangestellten zur selben Zeit aufgewachsen ist wie der Sohn des Prinzen. Eine Art «Règle du jeu» auf tunesisch, der zwei Seiten einer Gesellschaft zeigt. «Unser Leben ist eine Ausgangssperre», sagt eine der Frauen in der Küche einmal. Moufida Tlatli, die als Cutterin begonnen hatte, durchbricht mit ihrem Film die Sperre, leise, ohne viel Aufhebens.
trigon-film dvd-edition 68, Film in OV Arabisch, Untertitel: d/f/e, 127 Min., Szenenwahl, Format: 16:9 PAL, Farbe, codefree
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Sindbad der Seefahrer
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Salma, die syrische Köchin
Keiner betete an ihren Gräbern
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Ärmer als eine Moschee Maus
Mit all meinen Gesichtern
Lenas grösster Wunsch
Der Bonbonpalast-arabisch
Usrati, Der Löwe und die Maus
die Scham العار
Milad
Die Kinder bringt das Schiff
Hinter dem Paradies
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Heidi هادية
Fragments of Paradise
Kindheit auf dem Lande
Zuqaq al-Medaq
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Deine Angst - Dein Paradies
Märchen im Gepäck A-D
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Mythos Henna
Orientalischer Küchenzauber
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Costa Brava, Lebanon 

