Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Al-Maqam 7
Ah ya zein
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
In meinem Bart versteckte Geschichten
Gottes blutiger Himmel
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Kaffee zähmt mich
Ich verdiene أنا أكسب
Ana, Hia wal uchrayat
Windzweig
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Libanon Im Zwischenland
Was weisst du von mir
Der Spiegel
Eine Handvoll Datteln
Reiseführer Venedig-arabisch
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
La paresse
Der Zauber der Zypressen
Der Prophet-CD
Orientalische Vorspeisen
Der verzweifelte Frühling
Nachts unterm Jasmin
Willkommen bei Freunden
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Salma, die syrische Köchin
Ärmer als eine Moschee Maus
Leyla und Linda feiern Ramadan
Kubri AlHamir, Arabismen
Utopia
Oriental Magic Dance 4
Robert - und andere gereimte Geschichten 

