Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Vogeltreppe zum Tellerrand
Ein Witz für ein Leben
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Sindbad der Seefahrer
Hamam ad-Dar
The Son of a Duck is a floater
Der Bonbonpalast-arabisch
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Lenas grösster Wunsch
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Was weisst du von mir
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Der Spaziergang مشوار المشي
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Arabisches Kino
diese Frauen النسوة اللاتي
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Tief ins Fleisch
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Sex und die Zitadelle
Allahs Karawane
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Fünfter sein-A-D
Butterfly
Windzweig
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Der Gesendte Gottes
Ali, Hassan oder Zahra?
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Gottes blutiger Himmel 

