Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Das Versprechen-A العهد
Let’s Talk About Sex, Habibi
Das heulen der Wölfe
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Oriental Magic Dance 2
Dinga Dinga
Was weisst du von mir
Die Verängstigten
Der Islam im Mittelalter
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Cellist عازف التشيللو
Heimatlos mit drei Heimaten
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Alles, was wir uns nicht sagen
Der Kaffee zähmt mich
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Gottes blutiger Himmel 

