Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Palmyra-Requiem für eine Stadt
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Chicago
Der Gedächnisbaum
Hier wohnt die Stille
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
La leçon de la fourmi
Das Geschenk, das uns alle tötete
Lisan Magazin 7
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Übers Meer-Poem mediterran
Die Genese des Vergessens
Tell W.
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Liebesgeschichten قصص حب
Ich wollt, ich würd Ägypter
Auf der Flucht
Ana, Hia wal uchrayat
Marokkanische Sprichwörter
Die Feuerprobe
Die neuen arabischen Frauen
Snackistan
Und die Hände auf Urlaub
Traditional Henna Designs
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Der Berg der Eremiten
Worte der Weisheit
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Dass ich auf meine Art lebe
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Suche auf See 

