Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Nachts unterm Jasmin
Suche auf See
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Was weisst du von mir
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Maultierhochzeit
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die Literatur der Rebellion
Satin rouge
Das nackte Brot
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Gebetskette-Türkis/Grau
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Christ und Palästinenser
Lisan Magazin 11
Das Marokkanische Kochbuch
Zahra kommt ins Viertel
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Obst الفاكهة
Die Engel von Sidi Moumen
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der schwarze Punkt in meiner Tasche 

