Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Kinder der engen Gassen
Das Gedächtnis der Finger
Luftballonspiele
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Alzheimer
Lulu
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Azazel/deutsch
Andere Leben
Der Mann aus den Bergen
Das Tor zur Sonne
Die Engel von Sidi Moumen
Der verzweifelte Frühling
Les 50 Noms de L amour A-F
Reiseführer Venedig-arabisch
Der Muslimische Witz
Arabesken der Revolution
Eine Verstossene geht ihren Weg
Die Traditionelle kurdische Küche
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Hannanacht
Die Feuerprobe
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Baghdad Noir بغداد نوار 

