Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Andere Leben
Das trockene Wasser
Death for Sale
Literaturnachrichten Nr. 101
Der Nachtreisende
Authentisch ägyptisch kochen
Papperlapapp Nr.15, Musik
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Wenn sie Mütter werden ...
Das Geständnis des Fleischhauers
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Wörter-Domino: Unterwegs
Und brenne flammenlos
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Hinter dem Paradies
Im Schatten des Feigenbaums
Der Kojote im Vulkan
Eine Verstossene geht ihren Weg
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Hannanacht
METRO- Kairo underground
Monaga
Reiseführer Madrid-arabisch
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Immer wenn der Mond aufgeht
Rüber machen
die Mandelbäume sind verblutet
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Genese des Vergessens
Der Schakal am Hof des Löwen
die Farben الألوان
Karnak Cafe
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Hinter dem Paradies, Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die Feuerprobe
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

