Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Die Reise des Granadiners
Let’s Talk About Sex, Habibi
Ana, Hia wal uchrayat
Postkartenserie Kalligraphie
Der Schakal am Hof des Löwen
Wer hat mein Eis gegessen?
Wenn sie Mütter werden ...
Die ganze Geschichte, A-D
Das Tor zur Sonne
Always Coca-Cola- arabisch
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Al-Maqam 5
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Feuerprobe
Andere Leben
Ebenholz 

