Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Montauk/Arabisch
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Das Marokkanische Kochbuch
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Frieden im Islam
Komm dahin, wo es still ist
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Zeit der Nordwenderung
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Um mich herum Geschichten
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Mein arabisches Tier-Alphabet
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
fragrance of Iraq عبير العراق
Als das Kamel Bademeister war
Dezemberkids
Papperlapapp Nr.3 Mut
Zoe und Theo in der Bibliothek
flash back فلاش باك
Salma, die syrische Köchin
Zieh fort aus deiner Heimat
Ebenholz 

