Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Hinter dem Paradies
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Al-Maqam 5
Die Wände zerreissen
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Das gefrässige Buchmonster
Syrisches Kochbuch
Die Literatur der Rebellion
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die alte Frau und der Fluss
Trant sis ترانت سيس
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Obst الفاكهة
Karnak Cafe
Lisan Magazin 2
Ärmer als eine Moschee Maus
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Husten, der dem Lachen folgt
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Mann aus den Bergen
Wadi und die heilige Milada
Hannanacht 

