Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Im Schatten des Feigenbaums
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
mit zur Sonne blickenden Augen
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der Islam im Mittelalter
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
40 Geschichten aus dem Koran
Lenfant courageux
Oriental Magic Dance 2
Bandarschah
Das Haus ohne Lichter
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Dhofar-Land des Weihrauches
Al-Waraqah Band 1 und 2
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
METRO- Kairo underground
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Luftballonspiele
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
die Mandelbäume sind verblutet
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Andere Leben
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Arabisch für den Alltag
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Traditional Henna Designs
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Choco Schock
Wenn sie Mütter werden ... 

