Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Muslimun wa Ahrar
Der brennende Eisberg
Meistererzählungen السقوط
Vogeltreppe zum Tellerrand
Das Versprechen-A العهد
Alles, was wir uns nicht sagen
Sutters Glück سعادة زوتر
Liliths Wiederkehr
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Im Schatten der Gasse A-D
Ah ya zein
Gebetskette-Türkis/Grau
Almond لوز
Shireen
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Es war einmal ein glückliches Paar
Die Reise des Granadiners
Disteln im Weinberg 

