Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Ihr seid noch nicht besiegt
Komm dahin, wo es still ist
Meistererzählungen السقوط
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Tief ins Fleisch
Hakawati al-lail
Mein arabisches Tier-Alphabet
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Eine Blume ohne Wurzeln
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das trockene Wasser
Die Sonne von Tabriz
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die besten Rezepte für Falafel
Nemah نعمة
Syrisches Kochbuch
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Es war einmal ein glückliches Paar
Al-Maqam 7
Frieden im Islam
Asirati Alburj
Um mich herum Geschichten
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
La leçon de la fourmi
Le lapin indocile
Liliths Wiederkehr
Wer hat mein Eis gegessen?
Im Schatten der Gasse A-D
Heimatlos mit drei Heimaten
Die Genese des Vergessens 

