Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Der Narr
Der brennende Eisberg
Marokkanische Sprichwörter
Wer hat mein Eis gegessen?
Midad
Arabischer Frühling
Usrati, Der Löwe und die Maus
Dance of Egypt
Liliths Wiederkehr
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Worte der Weisheit
Lisan Magazin 10
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Caramel
Lisan Magazin 3
Noomi
Die Genese des Vergessens
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Damit ich abreisen kann
Loujains Träume von den Sonnenblumen
3 Filme von Yossef Chahine
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Salma, die syrische Köchin
Fikrun wa Fann 105
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Alzheimer
Die Nachtigall Tausendtriller 

