Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Von weit her
Ali, Hassan oder Zahra?
Das Geschenk, das uns alle tötete
Butterfly
Endlose Tage am Point Zero
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Morgen ein Anderer
Der Nachtreisende
Die Flügel meines schweren Herzens
Ana, Hia wal uchrayat
Der Kluge Hase
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Komm dahin, wo es still ist
flash back فلاش باك
Erzähler der Nacht
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Die letzten Geheimnisse des Orients
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Die Botschaft des Koran
Lulu
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
In der Zukunft schwelgen
Der Araber von morgen-Band 1
Königreich des Todes مملكة الموت
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Was weisst du von mir
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität 

