Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Hakawati al-lail
Märchen im Gepäck A-D
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Wer den Wind sät
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Kleine Träume
Algerien- ein Land holt auf!
Keiner betete an ihren Gräbern
Zeit der Nordwenderung
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Bagdad Marlboro
Ah ya zein
Anhänger:"Fatimas Hand"
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Sains Hochzeit
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Feuerprobe
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Ihr seid noch nicht besiegt
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Wörter-Domino: Mein Körper
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ein unbewohnter Raum
Der verlorene Bär الدب الضائع
Marhaba, Flüchtling
Der geheimnisvolle Brief
Karnak Cafe 

