Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Kinder der engen Gassen
Der Duft der Blumen bei Nacht
Scharfe Wende-Arabisch
Paulo
Die Küche des Kalifen
Jasmin
Der Atem Kairos
Fikrun wa Fann 93
Von weit her
Der geheimnisvolle Brief
Lisan Magazin 10
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Mit den Augen von Inana
Der Kluge Hase
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Die Nachtigall Tausendtriller
Fikrun wa Fann 98
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Quelle der Frauen
An-Nabi النبي
Das Rätsel der Glaskugel
Eine Handvoll Datteln
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Maimun
Nächstes Jahr in Bethlehem
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Messauda
Sufi-Tradition im Westen
Willkommen in Kairo
Lissa لِسّة
Was weisst du von mir
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Mariam und das Glück
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Al-Waraqah Band 1 und 2
Sains Hochzeit 

