Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Stein der Oase
Das Gedächtnis der Finger
Musik für die Augen
Islam verstehen
Das elfte gebot
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Vogeltreppe zum Tellerrand
Christ und Palästinenser
Bauchtanz
fragrance of Iraq عبير العراق
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Erfüllung
Apricots Tomorro
Kindheit auf dem Lande
Lissa لِسّة
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Oh wie schön ist Fliegen
Lisan Magazin 3
Gebetskette-Türkis/Grau
Ich erinnere mich, Beirut
Nemah نعمة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Morgen ein Anderer
Umm Kulthum
Wörter-Domino: in der Schule
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Literatur der Rebellion
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Arabische Buchstaben حروفي
Ein unbewohnter Raum
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Die Reise des Granadiners
Andere Leben
Luftballonspiele
Dezemberkids
Zoe und Theo in der Bibliothek
Die Gärten des Nordens
Almond لوز
An-Nabi النبي
Das Haus ohne Lichter
Eine Hand voller Sterne
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Bandarschah 

