Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Eine Blume ohne Wurzeln
Frauen in der arabischen Welt
Die Geburt
Ayyam At-Turab
Der brennende Eisberg
Der Spaziergang مشوار المشي
Adler, Mufflon und Co.
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Le piège
Ah ya zein
Sufi-Tradition im Westen
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Chicago
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Liliths Wiederkehr
Baried Al-Leil بريد الليل
Le lapin indocile
Salma, die syrische Köchin
Eine Handvoll Datteln 

