Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Im Schatten des Feigenbaums
Immer wenn der Mond aufgeht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Hakawati al-lail
Messauda
Gottes blutiger Himmel
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Ali, Hassan oder Zahra?
Ich wollt, ich würd Ägypter
Learning Deutsch
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Andere Leben
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Alzheimer
Zieh fort aus deiner Heimat
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Luftballonspiele
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Das Herz der Puppe
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Marokkanische Kochbuch
Death for Sale
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Berührung
Mit all meinen Gesichtern
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Kleine Träume 

