Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

Das Haus ohne Lichter
Nachts unterm Jasmin
Der brennende Eisberg
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Worte der Weisheit
Robert - und andere gereimte Geschichten
die Syrische Braut
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Die Wut der kleinen Wolke
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Der Mann aus den Bergen
Zahra kommt ins Viertel
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Lisan Magazin 7
Diese Erde gehört mir nicht
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Das Rätsel der Glaskugel
Zin
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Prophet-CD
Zeit der Nordwenderung
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Kinder der engen Gassen
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Ana, Hia wal uchrayat
Oriental Magic Dance 2
Monaga
Fikrun wa Fann 103
Schreiben in einer fremden Sprache
Amira
Arabischer Linguist
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Kalligrafie Stempelset
Suche auf See
1001 Nacht
Second Life
Kleine Träume 

