Dass ich auf meine Art lebe
Fatima al-Mazrui
Gedichte
Ich habe ein grosses Haus mit vielen Zimmern
und Träume, die durch die zerrissenen Bücher tänzeln
einen leuchtend bunten Hasen
und eine leise sich drehende Spieluhr
Doch niemand fragte mich je nach meiner Trauer und Not
nach alledem werde ich nichts mehr mögen
die grossen Häuser nicht – nicht das hellblaue Kleid meiner Schwester
nicht Grossmutters zerrissene Schuhe …
Weder Geschichte noch Geographie noch Mathematik
Lieben dagegen werde ich den Zigeunertanz …
und glattpolierte Fliesen …
auf dass die Welt gross erscheint – und weit wie ein Kuss
60 Seiten, Brosch.

Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Islam verstehen
Das Marokkanische Kochbuch
Orientalische Vorspeisen
DVD-Mythos Henna
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Kamel mini
Die Traditionelle kurdische Küche
Immer wenn der Mond aufgeht
Fikrun wa Fann 96
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
die Mandelbäume sind verblutet
Die Geheimnisse der vier Derwische
Der Teejunge Kasim
Hakawati al-lail
Ankunft
Nachts unterm Jasmin
Disteln im Weinberg
La chèvre intelligente
Wie ein ferner Herzschlag
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Marokkanische Sprichwörter
Weltbürger
Wie spät ist es?
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Traumland Marokko
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Der verzweifelte Frühling
Nächstes Jahr in Bethlehem
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Zeit der Nordwenderung
Business-Knigge: Arabische Welt
Das Erdbeben
Und brenne flammenlos
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Tunesisches Kochbuch
Suche auf See
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Der Dreikäsehoch in der Schule
Nacht des Granatapfels
Jasmin
Wenn sie Mütter werden ...
Im Schatten der Gasse A-D
Der Spiegel
Lulu
Die Küche des Kalifen
Kinder der engen Gassen
Willkommen in Kairo
Frauen in der arabischen Welt
Al Masdar
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen 

