Demokratie im Islam
Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt
Gudrun Krämer
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie – aber für welche?
Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach westlichem Muster?
Ist ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Scharia überhaupt denkbar? Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren und welche Bedeutung diese Debatten für die gegenwärtige Entwicklung in den arabischen Ländern haben.
218 Seiten, brosch.

Al-Maqam 4
Der Weg nach Mekka
Noomi
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Freiräume - Lebensträume
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Mit dem Taxi nach Beirut
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Berg der Eremiten
Die Konferenz der Vögel
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Der Arabische Film
Strasse der Verwirrten
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Sex und Lügen
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Laha Maraya
Und brenne flammenlos
Kinder der engen Gassen
Lisan Magazin 11
Lenfant courageux
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Marjams Geschichten,Arabisch
Ohrfeige
Qul ya Teir, Für Kinder"
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Messauda
Die Zauberkugel
Der Zauber der Zypressen
Ausgeblendet
Das Vogel-Tattoo
Während die Welt schlief
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Le piège
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Palästina
Der Husten, der dem Lachen folgt
Das Haus ohne Lichter
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Die arabische Revolution 

