Eine Kindheit im Nahen Osten (1992-1994)
Bretagne, Anfang der 90er-Jahre. Riad Sattouf kämpft mit mehr als den üblichen Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens: Sein Vater hat Fadi, den jüngsten Bruder, entführt und bleibt mit ihm verschwunden.
Die verzweifelte Familie setzt alles daran, die beiden zu finden. Währenddessen geht das Leben in Frankreich weiter. Riad lernt ein Mädchen kennen, versucht sich bei Partys zu amüsieren und zu entscheiden, was er werden will. Doch was ist, wenn er seinen Bruder nie mehr wiedersieht?
Die erfolgreiche Graphic Novel »Der Araber von morgen« handelt von der Kindheit des Comiczeichners und Filmemachers Riad Sattouf zwischen Libyen, Syrien und Frankreich. Sie wird insgesamt sechs Bände umfassen, wurde in 22 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Der vorliegende Band ist der letzte vor dem grossen Finale.

Esraas Geschichten قصص اسراء
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Rüber machen
Schreimutter - (Multilingual)
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Lies
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Die Königin und der Kalligraph
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D 



