Der Arabische Film
Viola Shafik
Geschichte und Kultur Identität
Der Band ist die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der Geschichte des arabischen Films überhaupt. In kenntnisreichen Analysen arbeitet die Autorin heraus, welche inhaltlichen, ästhetischen und historischen Charakteristika dem arabischen Film seine Besonderheit verleihen. Sie zeichnet die ökonomische Entwicklung der arabischen Filmindustrien von der Kolonialzeit bis in die Gegenwart nach und bestimmt ihre Rolle bei der Herausbildung nationaler Identität in den arabischen Ländern. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie der Ausdifferenzierung verschiedener Filmgenres sowie dem Einfluß lokaler und regionaler künstlerischer Traditionen – in Musik, Theater, bildender Kunst und Literatur – auf den Film in der arabischen Welt.
294 Seiten, Brosch.

Jewels
40 Geschichten aus dem Koran
Fikrun wa Fann 96
Suche auf See
Weltküche Arabien
Noomi
Die Nachtigall Tausendtriller
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Dreikäsehoch in der Schule
Morgen ein Anderer
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Gottes blutiger Himmel
Der Koran in poetischer Übertragung
Ebenholz
Hakawati al-lail
Fikrun wa Fann 97 

