Der Arabische Film
Viola Shafik
Geschichte und Kultur Identität
Der Band ist die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der Geschichte des arabischen Films überhaupt. In kenntnisreichen Analysen arbeitet die Autorin heraus, welche inhaltlichen, ästhetischen und historischen Charakteristika dem arabischen Film seine Besonderheit verleihen. Sie zeichnet die ökonomische Entwicklung der arabischen Filmindustrien von der Kolonialzeit bis in die Gegenwart nach und bestimmt ihre Rolle bei der Herausbildung nationaler Identität in den arabischen Ländern. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie der Ausdifferenzierung verschiedener Filmgenres sowie dem Einfluß lokaler und regionaler künstlerischer Traditionen – in Musik, Theater, bildender Kunst und Literatur – auf den Film in der arabischen Welt.
294 Seiten, Brosch.

Der Weg nach Mekka
Im Schatten des Feigenbaums
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Glaube unter imperialer Macht
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Frieden im Islam
Marias Zitronenbaum
Ich bin Ariel Scharon
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Trant sis ترانت سيس
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Wasserträger von Marrakesch
La chèvre intelligente
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ein Match für Algerien
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
In der Kürze liegt die Würze
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Irak+100 (Arabisch)
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Learning Deutsch
Les 50 Noms de L amour A-F 

