Der Arabische Film
Viola Shafik
Geschichte und Kultur Identität
Der Band ist die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der Geschichte des arabischen Films überhaupt. In kenntnisreichen Analysen arbeitet die Autorin heraus, welche inhaltlichen, ästhetischen und historischen Charakteristika dem arabischen Film seine Besonderheit verleihen. Sie zeichnet die ökonomische Entwicklung der arabischen Filmindustrien von der Kolonialzeit bis in die Gegenwart nach und bestimmt ihre Rolle bei der Herausbildung nationaler Identität in den arabischen Ländern. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie der Ausdifferenzierung verschiedener Filmgenres sowie dem Einfluß lokaler und regionaler künstlerischer Traditionen – in Musik, Theater, bildender Kunst und Literatur – auf den Film in der arabischen Welt.
294 Seiten, Brosch.

Während die Welt schlief
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Postkartenserie Kalligraphie
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Kinder der engen Gassen
Das Erdbeben
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Erste Liebe-letzte Liebe 

