Der Baum des Orients
Der Band enthält 57 Gedichte von Adonis, 7 Gedichte, sind zusätzlich in arabischer Kalligraphie wiedergegeben.
Vorwort von: Dietlind Schack
Nachwort von: As`ad Khairallah
Adonis, der für sich das Recht beansprucht, seine eigene Erfahrung der Realität zu machen und in seiner eigenen neuen Sprache auszudrücken, lebt gefährlich. Denn in einer Tradition, wo Gott gesprochen, die absolute Wahrheit geoffenbart und allen Dingen ihren Namen gegeben hat, darf kein Dichter diese Wahrheit relativieren, die Wirklichkeit von neuem entdecken und die Dinge neu benennen. Das aber ist Adonis grösstes Anliegen.
Leseprobe:
Ein einziges Mal , Ein einziges, ein letztes Mal
träume ich, herabzufallen in den Raum,
zu leben auf der Insel der Farben,
zu leben wie ein Mensch,
zu versöhnen die blinden mit den sehenden Göttern,
ein letztes Mal.

Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Siddharta سدهارتا
Sindbad der Seefahrer
Scheerazade im Kino
Morgen ein Anderer
Ihr seid noch nicht besiegt
Sein Sohn ابنه
Die Trauer hat fünf Finger
Midad
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD 

