Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

1001 Buch. Die Literaturen des Orients
An-Nabi النبي
Endlose Tage am Point Zero
al-Ayaam الأيام
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Windzweig
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Azazel/deutsch
Die Traditionelle kurdische Küche
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Die Kinder bringt das Schiff
das Gewicht der Reue
Jung getan, alt gewohnt
Ein unbewohnter Raum
Zeit der Geister
Der brennende Eisberg
Der Kojote im Vulkan
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Erfüllung
Imraah امرأة
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Das trockene Wasser
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Sein Sohn ابنه
Morgen ein Anderer
Die Feuerprobe
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Ebenholz
Der Gedächnisbaum 

