Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Memories on Stone-DVD
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Wadi und die heilige Milada
Die besten Rezepte für Falafel
Amerrika
Das Auge des Katers
Das Gesicht der reizenden Witwe
Tausendundeine Revolution
Der Kojote im Vulkan
Bagdad Marlboro
Damit ich abreisen kann
Der Spaziergang مشوار المشي
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Die Trauer hat fünf Finger
Die Geburt
Kairo im Ohr
Dass ich auf meine Art lebe
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Syrisches Kochbuch
Musik für die Augen
Die Flügel meines schweren Herzens
Der Mut, die Würde und das Wort 

