Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Die Wände zerreissen
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Zieh fort aus deiner Heimat
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Hannanacht
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Weltküche Arabien
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
al-Ayaam الأيام
Die Genese des Vergessens
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Stein der Oase
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sprechende Texte
Was weisst du von mir
Zoe und Theo in der Bibliothek
Gottes blutiger Himmel
Der Staudamm
Und brenne flammenlos
Sutters Glück سعادة زوتر
Damit ich abreisen kann
Wer hat mein Eis gegessen?
Das kreischende Zahnmonster
Das Geständnis des Fleischhauers
Ali Baba und die vierzig Räuber
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch 


