Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Labyrinth der verwaisten Wünsche
Die arabischen Zahlen
Eine Verstossene geht ihren Weg
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Ich verdiene أنا أكسب
Puzzle Arabische Alphabet
Das nackte Brot الخبز الحافي
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Zeichnen mit Worten
Hannanacht
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Worte für die kalte Fremde
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Kater Ziko lebt gefährlich
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Kojote im Vulkan
Hakawati al-lail 



