Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Und brenne flammenlos
Frauen forum/Aegypten
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Windzweig
Wenn sie Mütter werden ...
Liebe- Treue- Vertrauen
Christ und Palästinenser
Der Prophet
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Montauk/Arabisch
Frieden im Islam
Vogeltreppe zum Tellerrand
Sutters Glück سعادة زوتر
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
1001 Nacht
La leçon de la fourmi
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Und ich erinnere mich an das Meer
Safuat Almualafat
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Le lapin indocile
La chèvre intelligente
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Fikrun wa Fann 103
Liebesgeschichten قصص حب
Das Notizbuch des Zeichners
Hier wohnt die Stille
Und die Hände auf Urlaub
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die geheime Mission des Kardinals 



