Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wörter-Domino: Unterwegs
Ali, Hassan oder Zahra?
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Liebe- Treue- Vertrauen
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Irakische Rhapsodie
Hakawati al-lail
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Lisan Magazin 9
Amira
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Andere Leben
Le piège
Frauen forum/Aegypten
Rückkehr in die Wüste
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Kairo im Ohr
Der geheimnisvolle Brief
Lenfant courageux
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikrun wa Fann 93
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Ubload yopur own Donkey
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Le chien reconnaissant
Christ und Palästinenser
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Die Feuerprobe
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Kubri AlHamir, Arabismen
Das Haus ohne Lichter
Das nackte Brot الخبز الحافي
Lebensgrosser Newsticker
Mythos Henna
Hotel Wörterbuch
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen 

