Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Ali, Hassan oder Zahra?
Nemah نعمة
Nachruf auf die Leere D-A
Die Wände zerreissen
Die Reise des Granadiners
5 Minuten! خمس دقائق
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Anfänge einer Epoche
Zeit der Geister
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Die Küche des Kalifen
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Kleine Festungen
Karnak Cafe
Der parfümierte Garten
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Milad
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Azraq
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Der Kojote im Vulkan
Mythos Henna
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Al-Maqam 7
Tage zuviel /Arabisch
Maimun
Wie sehe ich aus?, fragte Gott 



