Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Le lapin indocile
Kairo im Ohr
Deine Angst - Dein Paradies
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Mythos Henna
Satin rouge
Zeit
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Sains Hochzeit
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Das elfte gebot
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Coltrane كولترين
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Lisan Magazin 1
Wenn sie Mütter werden ...
Berührung
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Der lange Winter der Migration
Wurzeln schlagen
Lisan Magazin 10
Die Geburt 


