Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Schau nicht nach links
Erzähler der Nacht
Eine Handvoll Datteln
Der Mut, die Würde und das Wort
Nomade
Kein Wasser stillt ihren Durst
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Lenfant courageux
Das unsichtbare Band-D
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Die neuen arabischen Frauen
Die Nachtigall Tausendtriller
Vom Zauber der Zunge 

