Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Die Küche des Kalifen
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
La chèvre intelligente
Lisan Magazin 10
The Last Friday
Fikrun wa Fann 105
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Frauen forum/Aegypten
Ich verdiene أنا أكسب
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Krawattenknoten
Hannanacht
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Musik für die Augen
Salam Mirjam
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Oriental Magic Dance 4
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das Herz der Puppe 

