Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Wadjda
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Salma, die syrische Köchin
Always Coca-Cola- arabisch
Fünfter sein-A-D
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Musik für die Augen
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Brufa-Arabisch
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول 



