Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Beten mit muslimischen Worten
Bauchtanz
Tasbih 99 Perlen
Worte für die kalte Fremde
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Vogeltreppe zum Tellerrand
Ich will heiraten! /Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Erste arabische Lesestücke A-D
Imraah امرأة
Tief ins Fleisch
Die Traditionelle kurdische Küche
Laha Maraya
Taxi Damaskus
Die Wut der kleinen Wolke
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Das Notizbuch des Zeichners
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Nullnummer-arabisch
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Das gefrässige Buchmonster
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Zin
Das Schneckenhaus القوقعة 



