Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Hüter der Tränen
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Eine Nebensache
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Der Kleine Prinz D-A
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Zeit
diese Frauen النسوة اللاتي
Aleppo literarisch
Erste arabische Lesestücke A-D
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Rückkehr in die Wüste
Unsichtbare Brüche A-D
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Taxi Damaskus
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Das elfte gebot
Saudi-Arabien verstehen
Krawattenknoten 




