Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Der Islam im Mittelalter
Komm, wir gehen zur Moschee
Robert - und andere gereimte Geschichten
Und die Hände auf Urlaub
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Konversation X 4 (Fr)
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Ana, Hia wal uchrayat
Lulu
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Die Wände zerreissen
42 Grad كاتبة و كاتب
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Der brennende Eisberg
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Hinter dem Paradies
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Marias Zitronenbaum
Das Notizbuch des Zeichners
Azazel/deutsch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Das Schneckenhaus القوقعة
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Allahs Tautropfen
Fünfter sein-A-D
Zeit der Feigen
Die Königin und der Kalligraph
Krawatten & Fliegen gekonnt binden 



