Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Alles, was wir uns nicht sagen
Königreich des Todes مملكة الموت
Alias Mission (Arabisch)
Das Marokkanische Kochbuch
Das Meer des Herzens
Als das Kamel Bademeister war
die Ungläubige الكافرة
Shemm en Nassim
der Stotterer المتلعثم
Zeit der Nordwenderung
L' Occupation الاحتلال
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Standhaft Rechtlos
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Die Weisheit des Propheten
Nacht in Damaskus
Der Kleine Prinz D-A
Mit den Augen von Inana
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Die Flügel meines schweren Herzens
Komm dahin, wo es still ist
Eine Hand voller Sterne
Hinter dem Paradies
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Abnus-Arabisch
Bab el-Oued
Umm Kulthum 



