Der duftende Garten des Scheik Nefzaui
»Der duftende Garten« hat für die arabische Welt eine ähnliche Bedeutung wie das »Kamasutra« für die indische Kultur. Das Werk unterscheidet sich jedoch von indischen Liebesanleitungen. Es ist ein Handbuch über Sex im mittelalterlichen Tunesien und enthält interessante, überraschende und humorvolle Einsichten in die sexuellen Sitten und Gewohnheiten, und bietet historische und anthropologische Einblicke in die mittel-alterliche arabisch-islamische Gesellschaft. Neben den universellen sexuellen Anleitungen und Ratschlägen, wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Vorspiel und Küssen, sollen die mit Humor gewürzten Anekdoten und Geschichten angenehm amüsieren und erregen.
192 Seiten, geb.

Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Alias Mission (Arabisch)
Immer wenn der Mond aufgeht
Zeit
Sains Hochzeit
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Kubri AlHamir, Arabismen
Azazel/deutsch
sie هنّ
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Jasmin
Shemm en Nassim
Persepolis برسيبوليس
diese Frauen النسوة اللاتي
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Paulo
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Satin rouge
Beten mit muslimischen Worten
42 Grad كاتبة و كاتب
Auf der Flucht
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Frieden im Islam
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Unsichtbare Brüche
Wajib- die Hochzeitseinladung
Der Mut, die Würde und das Wort 





